top of page

Was unterscheidet Life Coaching von Therapie?
Life Coaching konzentriert sich auf zukunftsorientierte Ziele und persönliche Entwicklung, während Therapie häufig darauf abzielt, vergangene Konflikte und psychologische Probleme aufzuarbeiten. Im Coaching arbeiten wir gemeinsam daran, deine Ziele zu definieren und Strategien zu entwickeln, um diese zu erreichen. Dabei gehen wir davon aus, dass du die Antworten auf deine Fragen bereits in dir trägst – ich helfe dir nur dabei, diese zu erkennen und umzusetzen.

Wie bereite ich mich auf mein erstes Coaching-Gespräch vor?
Du musst dich nicht speziell vorbereiten- dein offener Wille zur Veränderung ist das Wichtigste.Komm einfach mit Neugier und einem Wunsch nach Klarheit. Falls du schon erste Gedanken hast, kannst du diese gerne mitbringen.

Gibt es ein kostenloses Kennenlerngespräch?
Ja, bevor wir in den Coaching-Prozess einsteigen, biete ich dir ein unverbindliches und kostenloses Kennenlerngespräch an. In diesem Gespräch haben wir die Möglichkeit, uns kennenzulernen und herauszufinden, ob die Chemie zwischen uns stimmt – denn eine vertrauensvolle Beziehung ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Coaching.
Während des Gesprächs klären wir deine Fragen, sprechen über deine aktuellen Herausforderungen und definieren, woran du arbeiten möchtest. Auf dieser Basis erstelle ich ein individuelles Coaching-Angebot, das perfekt auf deine Bedürfnisse und Ziele zugeschnitten ist. Dieser erste Schritt gibt dir auch die Gelegenheit, meine Arbeitsweise kennenzulernen und zu sehen, ob sie zu dir passt.

Wie lange dauert eine typische Coaching-Sitzung?
Eine typische Sitzung dauert etwa 60 Minuten- genug Zeit, um 
intensiv an deinen Themen zu arbeiten und praktische Lösungen zu entwickeln, die du direkt umsetzen kannst. Jede Sitzung ist individuell auf dich und deine Bedürfnisse zugeschnitten.

Welche Techniken oder Methoden setzt du im Coaching ein?
Ich arbeite mit einer Mischung aus positiver Psychologie, Achtsamkeit und gezielte Coaching- Fragen, die dir helfen, deine Denkmuster zu erkennen und neue Perspektiven zu entwickeln. Zum Beispiel setzen wir Reflexionsfragen ein, um unbewusste Blockaden aufzudecken- oder nutzen 
Mindest-Techniken, die dich dabei unterstützen dein volles Potential  zu entfalten.

Kann ich das Coaching auch online in Anspruch nehmen?
Ja, ich biete ausschließlich Online-Coaching an. Dies gibt dir die Flexibilität, von überall aus teilzunehmen, solange du eine stabile Internetverbindung hast. So kannst du bequem und stressfrei an unseren Sitzungen teilnehmen.

Wie sieht der Ablauf nach dem ersten Gespräch aus?
Nach unserem kostenlosen Kennenlerngespräch kannst du eines meiner Coaching-Pakete wählen – entweder eine Einzelsession oder ein Paket mit 4, 8 oder 12 Sessions. Jedes Paket ist darauf ausgelegt, dich gezielt bei deinen Zielen zu unterstützen. Sobald du dich entschieden hast, starten wir mit deinem Coaching-Prozess!

Wie sicher sind meine Daten und persönlichen Informationen?
Deine Privatsphäre ist mir sehr wichtig. Alle deine persönlichen Informationen und Daten werden streng vertraulich behandelt und durch fortschrittliche Sicherheitsmaßnahmen geschützt.​

Was passiert, wenn ich feststelle, dass Coaching nicht das Richtige für mich ist?
Coaching ist ein Prozess, der auf Vertrauen und Offenheit basiert. Sollte sich herausstellen, dass Coaching nicht das Richtige für dich ist, kannst du es jederzeit beenden. Ich fördere stets eine offene Kommunikation, damit wir den Prozess so gestalten können, dass er für dich sinnvoll und wertvoll ist.​

Gibt es eine Möglichkeit, den Fortschritt im Coaching zu messen?
Ja, wir setzen gemeinsam zu Beginn spezifische und messbare Ziele. Den Fortschritt überprüfen wir regelmäßig durch Selbstbewertung und Feedback-Sitzungen. So stellen wir sicher, dass du auf dem richtigen Weg bist und deine Ziele erreichst.

Hast du noch Fragen oder möchtest direkt ein kostenloses Kennenlerngespräch buchen? Ich freue mich von dir zu hören.

bottom of page